Krümel

Eigentlich ist es streng verboten, dass Patentiere Nachwuchs bekommen. Gloria 2, die Mama von Krümel, kam aber schon in Umständen zu uns, was wir natürlich auch nicht wussten.

Wir hatten sie und vier weitere acht Monate alte Minischweine im April 2024 von einer großen Tierfreundin aus Kamen übernommen, die deren Eltern für das Veterinäramt aufgenommen hatte. Ihr hatte man gesagt, der Eber sei kastriert, aber offenbar handelte es sich um einen „Binneneber“. Bei denen wandert nur einer der beiden Hoden in den Hodensack, so dass ein Hoden bei der Kastration nicht entfernt wird. Diese Eber sind dann immer noch zeugungsfähig.

Das musste sich auch unsere Freundin feststellen, als sie von einem 22köpfigen Ferkelsegen von insgesamt drei Sauen überrascht wurde. Sie ließ alle Eber in ihrem Beisein auf ihrem Wohnzimmertisch kastrieren und überzeugte sich davon, dass jeder Eber zwei Hoden im Hodensack hatte.

Sie konnte natürlich unmöglich alle Schweinchen behalten, wir übernahmen fünf der Ferkel und exakt drei Monate, drei Wochen und drei Tage später gab es auch bei uns Nachwuchs…. Unerklärlich, aber die unbefleckte Empfängnis gibt es bei Minischweinen eigentlich nicht. Suse erinnerte sich dann, dass ein kastrierter Eber kurz nach der Kastration einmal ausgebüchst war und sie ihn bei den Sauen wieder einfangen musste. Leider ist die Zeugungsunfähigkeit bei praktisch allen männlichen Säugetieren erst sechs Wochen nach der Kastration sicher ausgeschlossen….

Gloria brachte acht Babys zur Welt, ihre Gefährtin Paula zwei Tage später drei. Tragischerweise töteten beide Schweinemamas je drei Babys, seltsamerweise erst eine Woche nach der Geburt. Wenn Schweinemütter so etwas tun, dann normalerweise unmittelbar nach der Geburt. Um die verbliebenen fünf Babys von Gloria vor diesem Schicksal zu bewahren, trennten wir sie von Gloria, die auch keine Anstalten machte, uns daran zu hindern.

Krümel und sein schwarzer Gefährte Horsti, wohnten von August bis Oktober 2024 im Büro von Schutzengel für Tiere. Die anderen drei Ferkel holte Suse ab, um sie mit ihrer Familie mit der Flasche aufzuziehen. Krümel, Horsti und Schnüffel wurden von den regionalen Tierärzten bereits im Alter von acht Wochen kastriert, um weiteren Nachwuchs sicher auszuschließen.

Ende Oktober zogen die Fünf wieder in Erflinghausen ein und die Wiedersehensfreude unter den Geschwistern war groß. Alle Fünf suchen dringend noch Paten, denn die Vermittlungschancen sind gleich Null. Minischweine gibt es leider (fast) wie Sand am Meer.

Möchtest Du Patin/mein Pate sein?
Jetzt Patenschaftserklärung ausfüllen.

Krümel lebt in Meschede

(in Nordrhein-Westfalen)

« Zurück zur Übersicht